E02 - 1 x 1 der Erbenermittlung
Mittwoch, 08.02.2023, 9.30 Uhr - 17.30 Uhr in Kassel-Wilhelmshöhe
Zielgruppe
Der Einführungskurs vermittelt Ihnen als Nachlasspfleger/in die notwendigen Grundlagen zur erfolgreichen Erbenermittlung. Die Veranstaltung ist für Anfänger wie für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Inhalte
Das Seminar stellt die gesetzlichen Erbfolge und die unterschiedlichsten Ansätze der Erbenermittlungsmöglichkeiten dar. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt:
- Gesetzliche Erbfolge
- Grafische Darstellung der Erbfolge
- Ordnungssysteme
- Ortsbestimmung
- Quellenkunde
- Personenstandswesen und Personenstandsurkunden
- Kirchenbücher
- Archive
- Meldeämter
- Zivilstandsregister
- Adressbücher
- sonstige Quellen
- Quellen im Internet
- Allgemeine Internetseiten
- Länderspezifische Internetseiten
- Verhältnis zum gewerblichen Erbenermittler
Referenten: Bernd Clasen | Michael Doddek | Thomas Lauk

Bernd Clasen
Dipl.-Verww. (FH) | Hamburg

Michael Doddek
Ass. iur. | Berlin

Thomas Lauk
Dipl-Rpfl. (FH) | Heilbronn
Das Tagungshotel: Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe in Kassel
Investition für Ihre Aus- und Fortbildung:
Für Mitglieder im BDN und BDR
234,45 EUR (zzgl. 19% Umsatzsteuer) = 279 EUR
inklusive Skript und Tagungsverpflegung.
Für Nichtmitglieder 293,28 EUR (zzgl. 19% MwSt.) = 349 EUR.
Investition für Ihre Aus- und Fortbildung:
Für Mitglieder im BDN und BDR
234,45 EUR (zzgl. 19% Umsatzsteuer) = 279 EUR
inklusive Skript und Tagungsverpflegung.
Für Nichtmitglieder 293,28 EUR (zzgl. 19% MwSt.) = 349 EUR.