Unser nächstes Seminar

Datum 06.02.2023
Seminar B04 - Spezialfragen der Erbenermittlung
Ort Kassel
  • Willkommen
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Teilnehmerstimmen
    • Impressionen
  • Fachlehrgänge
    • Fachlehrgang A
    • Fachlehrgang B
  • Seminare
    • Übersicht Seminare
    • Einführungsseminare
    • Grundbesitz
    • Werte erkennen
    • Einzelseminare aus Fachlehrgang B
  • Referenten
  • Teilnehmerstimmen
  • Buchung
    • Buchungsformular
    • Seminarbedingungen
    • Teilnehmerstimmen
  • Partner
  1. Seminare
  2. Einführungsseminare
  3. E02 | 1x1 der Erbenermittlung

E02 - 1 x 1 der Erbenermittlung

Mittwoch, 08.02.2023, 9.30 Uhr - 17.30 Uhr in Kassel-Wilhelmshöhe


Zielgruppe

Der Einführungskurs vermittelt Ihnen als Nachlasspfleger/in die notwendigen Grundlagen zur erfolgreichen Erbenermittlung. Die Veranstaltung ist für Anfänger wie für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.


Inhalte

Das Seminar stellt die gesetzlichen Erbfolge und die unterschiedlichsten Ansätze der Erbenermittlungsmöglichkeiten dar. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt:

  • Gesetzliche Erbfolge
  • Grafische Darstellung der Erbfolge
  • Ordnungssysteme
  • Ortsbestimmung
  • Quellenkunde
    • Personenstandswesen und Personenstandsurkunden
    • Kirchenbücher
    • Archive
    • Meldeämter
    • Zivilstandsregister
    • Adressbücher
    • sonstige Quellen
  • Quellen im Internet
    • Allgemeine Internetseiten
    • Länderspezifische Internetseiten
  • Verhältnis zum gewerblichen Erbenermittler

Referenten: Bernd Clasen | Michael Doddek | Thomas Lauk

Bernd Clasen
Dipl.-Verww. (FH) | Hamburg

Michael Doddek
Ass. iur. | Berlin

Thomas Lauk
Dipl-Rpfl. (FH) | Heilbronn


Das Tagungshotel: Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe in Kassel

Schlosshotel Bad Wihelmshöhe
Conference & Spa****

Zimmer (Beispiel)

Tagungsraum (Beispiel)


Investition für Ihre Aus- und Fortbildung:

Für Mitglieder im BDN und BDR
234,45 EUR (zzgl. 19% Umsatzsteuer) = 279 EUR
inklusive Skript und Tagungsverpflegung.

Für Nichtmitglieder 293,28 EUR (zzgl. 19% MwSt.) = 349 EUR.
 

zur Buchung

Investition für Ihre Aus- und Fortbildung:

Für Mitglieder im BDN und BDR
234,45 EUR (zzgl. 19% Umsatzsteuer) = 279 EUR
inklusive Skript und Tagungsverpflegung.

Für Nichtmitglieder 293,28 EUR (zzgl. 19% MwSt.) = 349 EUR.
 

zur Buchung

  • Übersicht Seminare
  • Einführungsseminare
    • E01 | 1x1 der Nachlasspflegschaft
    • E02 | 1x1 der Erbenermittlung
  • Grundbesitz
  • Werte erkennen
  • Einzelseminare aus Fachlehrgang B

Impressum | Datenschutz | Gender-Hinweis

2023 NACHLASSAKADEMIE

  • SEMINARKALENDER 2021/22
    Seminarkalender zum Download

    Seminarkalender

  • 02572 / 960 23 00

  • 02572 / 951 09 30

  • info@nachlassakademie.de

  • Willkommen
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Teilnehmerstimmen
    • Impressionen
  • Fachlehrgänge
    • Fachlehrgang A
    • Fachlehrgang B
  • Seminare
    • Übersicht Seminare
    • Einführungsseminare
      • E01 | 1x1 der Nachlasspflegschaft
      • E02 | 1x1 der Erbenermittlung
    • Grundbesitz
      • G01 - Verwertung überschuldeter Immobilie
    • Werte erkennen
      • W02 | Schätze im Nachlass
    • Einzelseminare aus Fachlehrgang B
      • B01
      • B02
      • B03
      • B04
      • B05
      • B06
  • Referenten
  • Teilnehmerstimmen
  • Buchung
    • Buchungsformular
    • Seminarbedingungen
    • Teilnehmerstimmen
  • Partner
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.