Unser nächstes Seminar

Datum 06.02.2023
Seminar B04 - Spezialfragen der Erbenermittlung
Ort Kassel
  • Willkommen
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Teilnehmerstimmen
    • Impressionen
  • Fachlehrgänge
    • Fachlehrgang A
    • Fachlehrgang B
  • Seminare
    • Übersicht Seminare
    • Einführungsseminare
    • Grundbesitz
    • Werte erkennen
    • Einzelseminare aus Fachlehrgang B
  • Referenten
  • Teilnehmerstimmen
  • Buchung
    • Buchungsformular
    • Seminarbedingungen
    • Teilnehmerstimmen
  • Partner
  1. Seminare
  2. Einführungsseminare
  3. E01 | 1x1 der Nachlasspflegschaft

E01 - 1 x 1 der Nachlasspflegschaft

Mittwoch, 07.02.2024 / 9.30 Uhr – 17.30 Uhr in Kassel-Wilhelmshöhe


Zielgruppe

Das Einführungsseminar wendet sich sowohl an Neueinsteiger, die sich über die berufliche Tätigkeit des Nachlasspflegers kompakt informieren wollen, als auch an diejenigen, die schon erste Erfahrungen als Nachlasspfleger haben. Es ist auch besonders geeignet, Mitarbeitern in Nachlasspfleger-Büros einen Überblick über ihr Tätigkeitsspektrum zu geben.


Seminarinhalte

Das Seminar führt in die notwendigen rechtlichen und praktischen Grundlagen der Nachlasspflegschaft ein:

  • Wesen und Zweck der Nachlasspflegschaft
  • Rechtsstellung des Nachlasspflegers
  • Haftung des Nachlasspflegers
  • Anordnung der Nachlasspflegschaft durch das Nachlassgericht
  • Überblick über die zu treffenden Sicherungs- und Verwaltungsmaßnahmen,
    insbesondere bezüglich Mietverhältnis, Konten, Immobilien und Steuern
  • Berichtspflicht, Rechnungslegung und Nachlassverzeichnis
  • Überblick über die genehmigungsbedürftigen Rechtsgeschäfte
  • Gerichtsprozesse des Nachlasspflegers und Zwangsvollstreckung
  • Überblick über die Abwicklungsszenarien
  • Vergütungsrecht
  • Grundzüge der Erbfolge und Erbenermittlung

Ihr Referent: Dr. Falk Schulz

Studium und Promotion an der Universität Münster. Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht ist er Inhaber einer auf Nachlasspflegschaften, Nachlassverwaltungen und Testamentsvollstreckungen spezialisierten Kanzlei. Er ist darüber hinaus Vorstand des Berufsverbandes Bund Deutscher Nachlasspfleger (BDN) e.V. sowie Qualifizierter Genealoge (DAGV). Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. als Herausgeber und Mitautor des „Handbuch Nachlasspflegschaft“ (2. Aufl. 2017), und langjährige Referententätigkeit zum Nachlasspflegschaftsrecht zeichnen seinen Werdegang aus.

Ihr Referent: Dr. Falk Schulz

Studium und Promotion an der Universität Münster. Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht ist er Inhaber einer auf Nachlasspflegschaften, Nachlassverwaltungen und Testamentsvollstreckungen spezialisierten Kanzlei. Er ist darüber hinaus Vorstand des Berufsverbandes Bund Deutscher Nachlasspfleger (BDN) e.V. sowie Qualifizierter Genealoge (DAGV). Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. als Herausgeber und Mitautor des „Handbuch Nachlasspflegschaft“ (2. Aufl. 2017), und langjährige Referententätigkeit zum Nachlasspflegschaftsrecht zeichnen seinen Werdegang aus.


Das Tagungshotel: Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe in Kassel

Schlosshotel Bad Wihelmshöhe
Conference & Spa****

Zimmer (Beispiel)

Tagungsraum (Beispiel)


Investition für Ihre Aus- und Fortbildung:

249 EUR (zzgl. 19% Umsatzsteuer) = 296,31 EUR
inklusive Skript und Tagungsverpflegung.

zur Buchung

Investition für Ihre Aus- und Fortbildung:

249 EUR (zzgl. 19% Umsatzsteuer) = 296,31 EUR
inklusive Skript und Tagungsverpflegung.

zur Buchung

  • Übersicht Seminare
  • Einführungsseminare
    • E01 | 1x1 der Nachlasspflegschaft
    • E02 | 1x1 der Erbenermittlung
  • Grundbesitz
  • Werte erkennen
  • Einzelseminare aus Fachlehrgang B

Impressum | Datenschutz | Gender-Hinweis

2023 NACHLASSAKADEMIE

  • SEMINARKALENDER 2021/22
    Seminarkalender zum Download

    Seminarkalender

  • 02572 / 960 23 00

  • 02572 / 951 09 30

  • info@nachlassakademie.de

  • Willkommen
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Teilnehmerstimmen
    • Impressionen
  • Fachlehrgänge
    • Fachlehrgang A
    • Fachlehrgang B
  • Seminare
    • Übersicht Seminare
    • Einführungsseminare
      • E01 | 1x1 der Nachlasspflegschaft
      • E02 | 1x1 der Erbenermittlung
    • Grundbesitz
      • G01 - Verwertung überschuldeter Immobilie
    • Werte erkennen
      • W02 | Schätze im Nachlass
    • Einzelseminare aus Fachlehrgang B
      • B01
      • B02
      • B03
      • B04
      • B05
      • B06
  • Referenten
  • Teilnehmerstimmen
  • Buchung
    • Buchungsformular
    • Seminarbedingungen
    • Teilnehmerstimmen
  • Partner
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.