Unser nächstes Seminar

Datum 02.06.2025
Seminar B05 - Nachlassverwaltung, Internationales, Sonstige Pflegschaften
Ort Kassel-Bad Wilhelmshöhe
  • Willkommen
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Teilnehmerstimmen
  • Fachlehrgänge
    • Fachlehrgang NP | A
    • Fachlehrgang NP | B
    • Fachlehrgang TV | A
    • Fachlehrgang TV | B
  • Seminare
    • Terminübersicht Seminare
    • Einführungsseminare
    • Grundbesitz
    • Werte erkennen
    • Einzelseminare aus Fachlehrgang B
    • Künstliche Intelligenz
  • Referenten
  • Teilnehmerstimmen
  • Buchung
    • Buchungsformular
    • Seminarbedingungen
    • Teilnehmerstimmen
  • Partner
  1. Partner

Unsere Kooperationspartner stellen sich vor

BDN e.V.

Der Bund Deutscher Nachlasspfleger (BDN) e.V. ist der Berufsverband für Nachlasspfleger/innen in Deutschland mit mehr als 240 Mitgliedern.

Er ist eine Vereinigung und Plattform von und für qualitativ gut ausgebildete und abgesicherte Nachlasspflegerinnen und Nachlasspfleger.

Die Lehrgänge und Seminare der NachlassAkademie sind in enger Abstimmung mit dem BDN e.V. für die Bedürfnisse der Praxis entwickelt worden. Sie werden ständig fortentwickelt.

BDN e.V.

Der Bund Deutscher Nachlasspfleger (BDN) e.V. ist der Berufsverband für Nachlasspfleger/innen in Deutschland mit mehr als 240 Mitgliedern.

Er ist eine Vereinigung und Plattform von und für qualitativ gut ausgebildete und abgesicherte Nachlasspflegerinnen und Nachlasspfleger.

Die Lehrgänge und Seminare der NachlassAkademie sind in enger Abstimmung mit dem BDN e.V. für die Bedürfnisse der Praxis entwickelt worden. Sie werden ständig fortentwickelt.


BDR e.V.

Der BDR vertritt als Fachverband für Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen über seine Landesverbände deren Interessen in allen besoldungsrechtlichen, fachlichen und justizpolitischen Belangen.

Mitglieder des BDR erhalten vergünstigte Teilnahmekonditionen für Veranstaltungen der NachlassAkademie.

 

BDR e.V.

Der BDR vertritt als Fachverband für Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen über seine Landesverbände deren Interessen in allen besoldungsrechtlichen, fachlichen und justizpolitischen Belangen.

Mitglieder des BDR erhalten vergünstigte Teilnahmekonditionen für Veranstaltungen der NachlassAkademie.

 


zerb Verlag

Der zerb verlag steht für ein hochwertiges und anerkanntes Programm zum Erbrecht. Mit fast 100 Büchern für die erbrechtliche Praxis und der Zeitschrift ZErb deckt er alle Themenbereiche umfassend ab. Ob es die renommierten Kommentare, die umfassenden Formularbücher oder die praxisorientierten Handbücher sind, stets stehen namhafte Autoren für die Qualität der Inhalte.

zerb Verlag

Der zerb verlag steht für ein hochwertiges und anerkanntes Programm zum Erbrecht. Mit fast 100 Büchern für die erbrechtliche Praxis und der Zeitschrift ZErb deckt er alle Themenbereiche umfassend ab. Ob es die renommierten Kommentare, die umfassenden Formularbücher oder die praxisorientierten Handbücher sind, stets stehen namhafte Autoren für die Qualität der Inhalte.


Impressum | Datenschutz | Gender-Hinweis

 2025 NACHLASSAKADEMIE

  • BUCHUNGSFORMULAR
    Buchungsformular zum Download

    Buchungsformular

  • 02572 / 960 23 00

  • 02572 / 951 09 30

  • info@nachlassakademie.de

  • Willkommen
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Teilnehmerstimmen
  • Fachlehrgänge
    • Fachlehrgang NP | A
    • Fachlehrgang NP | B
    • Fachlehrgang TV | A
    • Fachlehrgang TV | B
  • Seminare
    • Terminübersicht Seminare
    • Einführungsseminare
      • E01 | 1x1 der Nachlasspflegschaft
      • E02 | 1x1 der Erbenermittlung
    • Grundbesitz
      • G01 - Verwertung überschuldeter Immobilie
    • Werte erkennen
      • W03 - Praxisworkshop Schätze im Nachlass
    • Einzelseminare aus Fachlehrgang B
      • B01
      • B02
      • B03
      • B04
      • B05
      • B06
    • Künstliche Intelligenz
  • Referenten
  • Teilnehmerstimmen
  • Buchung
    • Buchungsformular
    • Seminarbedingungen
    • Teilnehmerstimmen
  • Partner
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Präsenzseminare und -lehrgänge

Vielen Dank für Ihr Interesse an der NachlassAkademie.

Wir führen ausschließlich Präsenzveranstaltungen durch, keine Online-Seminare.

Wir legen größten Wert auf die persönliche Vermittlung von Praxiserfahrung und -wissen durch unsere Referenten. Nur dies ist Garant für einen Lernerfolg der Teilnehmer.

Dies lässt sich nach unserer Erfahrung über Online-Seminare nicht errreichen.

Noch ein Hinweis: Aufgrund des Verwaltungsaufwandes können wir keine Bildungsschecks akzeptieren!