Einzelseminare 2021 im chronologischen Überblick
01.02.2021 - Kassel
Modul/Seminar B01 - Bank- und versicherungsrechtliche Bezüge in der Nachlasspflegschaft
Vertiefungswissen
Zielgruppe: Nachlasspfleger mit Praxiserfahrung
Referent: Dr. Falk Schulz
03.02.2021 - Kassel
E01 - Einführung: 1 x 1 der Nachlasspflegschaft
Rechtliches und praktisches Basiswissen für Nachlasspfleger
Zielgruppe: Neueinsteiger, Anfänger als Nachlasspfleger und Mitarbeiter in Nachlasspflegerbüros
Referent: Dr. Falk Schulz
03.02.2021 - Kassel
E02 - Einführung: 1 x 1 der Erbenermittlung
Workshop in der Erbenermittlung
Zielgruppe: Nachlasspfleger und Mitarbeiter in Nachlasspflegerbüros
Referenten: Bernd Clasen, Michael Doddek, Thomas Lauk
07.06.2021 - Kassel
Modul/Seminar B02 - Nachlasspfleger und Nachlassgericht
Vertiefungswissen
Zielgruppe: Nachlasspfleger mit Praxiserfahrung
Referent: Dipl.-Rpfl. (FH) Horst Bestelmeyer
09.06.2021 - Kassel
E03 - Einführung: Strafrechtliche Bezüge der Nachlasspflegschaft
Strafrechtliche Rahmenbedingungen und Hilfsmittel
Zielgruppe: Nachlasspfleger
Referentin: Stephanie Risse
09.06.2021 - Kassel
W01 - Werte erkennen: Workshop Bilanzanalyse
Workshop Bilanzen lesen und verstehen
Zielgruppe: Nachlasspfleger und Erbrechtler
Referent: Dipl.-Kfm. Jan Christoph Gerlich
01.11.2021 - Kassel
Modul/Seminar B03 - Steuerrechtliche Bezüge in der Nachlasspflegschaft
Vertiefungswissen
Zielgruppe: Nachlasspfleger mit Praxiserfahrung
Referent: Dr. Thomas Gleumes
03.11.2021 - Kassel
G01 - Abwicklung überschuldeter Immobilien
Verwertung überschuldeter Immobilien
Zielgruppe: Nachlasspfleger
Referent: Rainer Goldbach
03.11.2021 - Kassel
W02 - Schätze im Nachlass
Nachlasswerte erkennen, bewerten, verwerten
Zielgruppe: Nachlasspfleger, Testamentsvollstrecker, Erbrechtler
Referenten: Dr. Hubert Ruß, David Hessels, Gerhard Binder, Michael Autengruber