Unser nächstes Seminar

Datum 06.02.2023
Seminar B04 - Spezialfragen der Erbenermittlung
Ort Kassel
  • Willkommen
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Teilnehmerstimmen
    • Impressionen
  • Fachlehrgänge
    • Fachlehrgang A
    • Fachlehrgang B
  • Seminare
    • Übersicht Seminare
    • Einführungsseminare
    • Grundbesitz
    • Werte erkennen
    • Einzelseminare aus Fachlehrgang B
  • Referenten
  • Teilnehmerstimmen
  • Buchung
    • Buchungsformular
    • Seminarbedingungen
    • Teilnehmerstimmen
  • Partner
  1. Seminare
  2. Einzelseminare aus Fachlehrgang B

Übersicht über die Seminare B01 - B06 in Kassel

Zielgruppe

Die Seminare richten sich an praktizierende Nachlasspfleger, die bereits erworbene Kenntnis vertiefen und sich weiterqualifizieren wollen.

Jedes Seminar kann einzeln gebucht werden, ist aber gleichzeitig auch ein Modul des sechsteiligen Fachlehrgangs B.

Mit erfolgreicher Teilnahme an allen sechs Modulen und Testaten hat der Teilnehmer den Nachweis der notwendigen, theoretischen Kenntnisse erbracht hat, um als Mitglied des Bund Deutscher Nachlasspfleger (BDN) e.V. dort die Bezeichnung Zertifizierter Nachlasspfleger (BDN) zu erwerben, soweit dem Zertifizierungsausschuss des BDN zusätzliche Praxiserfahrung nach seinen Verleihungsrichtlinien nachgewiesen wird.

Modul/Seminar B01
05.02.2024 in Kassel

Bank- und versicherungsrechtliche Bezüge in der Nachlasspflegschaft

Einzelheiten zu B01

Modul/Seminar B02
03.06.2024 in Kassel

Nachlasspfleger und Nachlassgericht

Einzelheiten zu B02

Modul/Seminar B01
05.02.2024 in Kassel

Modul/Seminar B02
03.06.2024 in Kassel

Bank- und versicherungsrechtliche Bezüge in der Nachlasspflegschaft

Nachlasspfleger und Nachlassgericht

Einzelheiten zu B01

Einzelheiten zu B02

Modul/Seminar B03
04.11.2024 in Kassel

Steuerrechtliche Bezüge in der Nachlasspflegschaft

Einzelheiten zu B03

Modul/Seminar B04
06.02.2023 in Kassel

Spezialfragen der Erbenermittlung

Einzelheiten zu B04

Modul/Seminar B03
04.11.2024 in Kassel

Modul/Seminar B04
06.02.2023 in Kassel

Steuerrechtliche Bezüge in der Nachlasspflegschaft

Spezialfragen der Erbenermittlung

Einzelheiten zu B03

Einzelheiten zu B04

Modul/Seminar B05
05.06.2023 in Kassel

Internationale Bezüge in der Nachlasspflegschaft
Sonstige Pflegschaften
Nachlassverwaltung

Einzelheiten zu B05

Modul/Seminar B06
06.11.2023 in Kassel

Unternehmensrechtliche Bezüge in der Nachlasspflegschaft

Einzelheiten zu B06

Modul/Seminar B05
05.06.2023 in Kassel

Modul/Seminar B06
06.11.2023 in Kassel

Internationale Bezüge in der Nachlasspflegschaft
Sonstige Pflegschaften
Nachlassverwaltung

Unternehmensrechtliche Bezüge in der Nachlasspflegschaft

Einzelheiten zu B05

Einzelheiten zu B06

  • Übersicht Seminare
  • Einführungsseminare
  • Grundbesitz
  • Werte erkennen
  • Einzelseminare aus Fachlehrgang B
    • B01
    • B02
    • B03
    • B04
    • B05
    • B06

Impressum | Datenschutz | Gender-Hinweis

2023 NACHLASSAKADEMIE

  • SEMINARKALENDER 2021/22
    Seminarkalender zum Download

    Seminarkalender

  • 02572 / 960 23 00

  • 02572 / 951 09 30

  • info@nachlassakademie.de

  • Willkommen
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Teilnehmerstimmen
    • Impressionen
  • Fachlehrgänge
    • Fachlehrgang A
    • Fachlehrgang B
  • Seminare
    • Übersicht Seminare
    • Einführungsseminare
      • E01 | 1x1 der Nachlasspflegschaft
      • E02 | 1x1 der Erbenermittlung
    • Grundbesitz
      • G01 - Verwertung überschuldeter Immobilie
    • Werte erkennen
      • W02 | Schätze im Nachlass
    • Einzelseminare aus Fachlehrgang B
      • B01
      • B02
      • B03
      • B04
      • B05
      • B06
  • Referenten
  • Teilnehmerstimmen
  • Buchung
    • Buchungsformular
    • Seminarbedingungen
    • Teilnehmerstimmen
  • Partner
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.